Alle Aktualisierungen nach dem 31.03. finden Sie auf dem Portal www.rettungsringmv.de
Nicht rückzahlbare Zuschüsse:
- Landesregierung schafft Schutzfond (Stand 24.03.)
– Unternehmen 0-5 Mitarbeiter: einmalig 9.000 €
– Unternehmen 6-10 Mitarbeiter: einmalig 15.000 €
– Unternehmen 11-24 Mitarbeiter: einmalig 25.000 €
– Unternehmen 25-49 Mitarbeiter: einmalig 40.000 €
– Unternehmen 50-100 Mitarbeiter: einmalig 60.000 €
– Anträge ab 25.03.2020, 8.00 Uhr Antragsformular, auch zu finden unter www.lfi-mv.de
Kurzarbeitergeld:
- 200319_Flyer Kurzarbeitergeld
- Informationen zum und Beantragung von Kurzarbeitergeld, bitte nutzen Sie, wenn möglich, Online-Dienste: Online-Anzeige & Antrag
- Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Arbeitsrechtliche Auswirkungen
- Leitfaden: Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie
Steuern, Krankenkasse & Co:
- Formular für das zuständige Finanzamt: Herabsetzung von Steuervorauszahlungen
- Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen auf Antrag bei der jeweiligen Krankenkasse
- Insolvenzantragspflicht soll ausgesetzt werden – Quelle BMJV
Liquiditätshilfen & Kredite:
- rückzahlbahrer Zuschuss für KMU, Selbstständige & Freiberufler bis 20.000 € (bis 10 Mitarbeiter) und 200.000 € (bis 249 Mitarbeiter) über die GSA Schwerin
- KfW-Kredite (Unternehmerkredit, Gründerkredit, Kredit für Wachstum, Sonderprogramme)
Bürgschaften:
- BMV express, Bürgschaftsbank MV, Online-Antrag
- Unternehmenshotline des Wirtschaftsministeriums für Unternehmen: 0385-588 5588 Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr
- Hotline für die Landwirtschaft: 0385/588 6599 Mo – Fr von 8 – 17 Uhr
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Informationen und Unterstützung für Unternehmen (Finanzierungsmöglichkeiten etc.)
Sonstiges:
- Frage- und Antwort-Portal der Landesregierung
- Informationen zu Soforthilfe und Schutzfond gegliedert nach Unternehmensgröße (Stand: 23.03.)
- Bund und Länder verständigen sich auf Kontaktverbot (Stand: 22.03.)
- INFORMATIONSBLATT NR_ 1 Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mv(Stand_ 20_03_2020) & Informationen an Kunst- und Kulturträger (Stand 20.03.)
- Von Seiten des Landes MV soll für den Einzelhandel schnellstmöglich ein eigenes Onlineportal erarbeitet werden. Nutzen Sie auch https://seenswert-mv.de/regionale-online-shops/ oder erstellen Sie als Gastronom/ Produzent / Lebensmittelhändler/ Sportverein/ etc. einen eigenen Onlineshop kostenfrei für die Zeit der Corona-Krise unter www.mv-handelt.de
- Konkrete Forderungen des Deutschen Tourismusverbandes
- Das Notfallhandbuch der IHK Neubrandenburg
- Forderungen der Unternehmerverbände
- Landwirtschaftliche Hilfen (Arbeitskräfte): Das Land hilft
- Contenius-Apotheke vertreibt über den Landes Apothekerverband Desinfektionsmittel in 10 l Kanistern
- Unterstützung für polnische Berufspendler, Anträge über das LAGuS MV
- Informationen zur Einreise/Ausreise Polen
Weitere Informationen und Antworten finden Sie auch auf der Webseite der DIHK.
Teilen Sie uns Ihre aktuelle Lage mit, gern recherchieren wir die geeigneten Hilfen bzw. setzen uns für Sie ein. Die Mitarbeiter der FEG sind für Sie erreichbar:
Dr. Ulrich Vetter 0173-3664451,
Dr. Jens-Uwe Heiden 0160-96332505,
Heike Fulbrecht 01511-2046838,
Tina Netzband 0151-12046836,
Agnieszka Vanhöfen 0151-12046841,